Alle Episoden

GiG - keine billige Gnade

GiG - keine billige Gnade

21m 21s

Am 26. Sonntag vor dem ersten Advent - oder richtiger: am ersten Sonntag nach Trinitatis geht es um die Bedeutung der kritischen Stimmen unserer Gesellschaft. Damals wie heute.

GiG - Ideenfest

GiG - Ideenfest

17m 27s

Die Trinität kommt in der Bibel gar nicht wörtlich vor. Dabei spielt die Dreifaltigkeit eine entscheidende Rolle im christlichen Glauben.

GiG - Strömende Liebe

GiG - Strömende Liebe

25m 13s

Der Geburtstag der Kirche geht weiter. Pfingsten, Teil 2.

GiG - Der Biergarten des Glaubens

GiG - Der Biergarten des Glaubens

20m 51s

Die Außenbewirtschaftung Gottes startet zu Pfingsten. Wie das zu verstehen ist und ob es wirklich das schwierigste Fest des Kirchenjahres ist.

GiG - Saltate

GiG - Saltate

17m 15s

Der Tröster kommt. Die Abschiedsreden Jesu stehen heute im Vordergrund. Bevor es aber zur Bibelstelle geht, wollen wir erst einmal klären, ob die Kirche sowas wie eine Party-Agentur ist. Welche Rolle spielt beim Feiern eigentlich das Tanzen in der Kirche und im Gottesdienst?

Ein anderes Sehen

Ein anderes Sehen

20m 56s

Christi Himmelfahrt. Bischof Christian Stäblein meint: "Himmelfahrten sind manchmal Reisen mit langen Umwegen."

Wo bleibt das Beten

Wo bleibt das Beten

18m 46s

Der Sonntag ROGATE und Mose geht mit Gott ins Zwiegespräch. Es ist ein "Gott, der sich berühren lässt", meint Bischof Christian Stäblein. Wie er das genau meint, hören Sie unter anderem in dieser Folge des Gottesdienstes im Gespräch.

GiG - Ein Lied der Hoffnung

GiG - Ein Lied der Hoffnung

22m 14s

Bischof Stäblein ist in seiner Funktion als Flüchtlingsbischof der EKD in die Regionen der "Balkanroute" gereist. Von seinen Eindrücken und Begegnungen mit den Menschen, die sich dort auf der Flucht befinden, erzählt auch in diesem Gottesdienst im Gespräch.

GiG - Määäh

GiG - Määäh

17m 8s

"Heilige sind die, durch die Gottes Licht durchscheint." An diesem Sonntag geht es um die Barmherzigkeit Gottes.