Alle Episoden

GiG - Weihnachten in die Länge ziehen

GiG - Weihnachten in die Länge ziehen

16m 19s

Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es vielleicht eine Feiermüdigkeit, aber keine Weihnachtsmüdigkeit. Obwohl - Weihnachten ist wahrlich nicht für jeden ein Freudenfest.

GiG - Der Tag danach

GiG - Der Tag danach

16m 11s

Am 1. Weihnachtsfeiertag mit "Special Guest" Pfarrerin Dr. Christina-Maria Bammel, Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

GiG - Schwangerschaftstest

GiG - Schwangerschaftstest

16m 39s

Das Gefühl, wenn der Heiligabend näherrückt. Vier Kerzen, Vorfreude und der Weihnachtsstress

GiG - Zwei Kinder

GiG - Zwei Kinder

16m 43s

Bevor Jesus auf die Welt kommt, geht einer schon voran.

GiG - Advent ist immer

GiG - Advent ist immer

16m 50s

Die Adventszeit ist nicht Zuckerguß und Marzipankugel. Es ist die Zeit der Verzweiflung und der Sehnsucht, verbunden mit der Hoffnung auf ein gutes Ende, das zu Weihnachten seinen Anfang nimmt.

GiG - Im Licht der Verheißung

GiG - Im Licht der Verheißung

15m 28s

Neujahr. Der erste Sonntag im Kirchenjahr wird gefeiert. Erwartungen und Hoffnungen stehen im Vordergrund. Das Licht der Adventszeit beginnt ganz konkret und im übertragenen Sinn zu leuchten.

GiG - Sehnsucht nach der himmlischen Heimat

GiG - Sehnsucht nach der himmlischen Heimat

19m 56s

Wenig Schlaf hat er bekommen, an den vergangenen Tagen, der Bischof. Das Kirchenparlament, die Landessynode hat getagt. Was ist das eigentlich und was wird dort entschieden? Darum geht es genauso wie um den Volkstrauertag und die Sehnsucht nach der himmlischen Heimat.

GiG - Glanz im dunklen Herbst

GiG - Glanz im dunklen Herbst

17m 47s

Wenn der Herbstblues aufkeimt, helfen Kerzen, eine warme Decke und gute Gedanken. Letzteres gibt es hier zu hören. Die Bedeutung des Kerzenlichts, der Start der Friedensdekade, der Wert des Teilens. Das sind nur einige Themen dieser Episode.

GiG - Reformation, das Musical

GiG - Reformation, das Musical

16m 0s

Gott ist Schutz und Reformation auch eine Singebewegung. In diesem Jahr ist der Reformationstag ein "echter" Feiertag, weil´s ein Sonntag ist. Wir hören etwas aus dem Lieblingspsalm Martin Luthers und über die Erkenntnisse, die der Bischof aus einer Farbberatung eventuell gewinnen konnte.