Alle Episoden

GiG - Durchgezogen

GiG - Durchgezogen

16m 27s

Wir kommen Ostern immer näher. Wir kommen der Karwoche immer näher. Das Leid Jesus wird real. Und heute kommen wir bei der Bibelstelle sogar an die Grenzen dessen, was wir wirklich verstehen. Aber vielleicht können wir´s fühlen.

GiG - Auszeit

GiG - Auszeit

19m 1s

Sonntag "Laetare" - Freut euch! Wie soll das gehen nach einer Woche und in einer Welt, die so voller Grausamkeiten ist? Kleines Ostern wird dieser Sonntag auch genannt. Wieviel Trost steckt in diesem Tag?

GiG - Jesus und die Frauen

GiG - Jesus und die Frauen

18m 8s

Von der Miss Wahl bis zum Judas Kuss. Viel weiter auseinander können Themen wohl kaum liegen und doch finden Sie gemeinsam ihren Raum und haben ihr Berechtigung in dieser Ausgabe.

GiG - Der Eckstein

GiG - Der Eckstein

22m 43s

"Da, wo Menschen zu Opfern werden, bleibt Gott da und wird neues Leben schaffen." Sonntag Reminiscere. Gedenke! Wir gedenken der verfolgten Chrstinnen und Christen auf der ganzen Welt, sprechen aber auch über die Fastenzeit, den aufkeimenden Frühling und was der Bischof bei Kälte wohl unter dem Talar trägt.

GiG - Mit dem will ich nicht tauschen

GiG - Mit dem will ich nicht tauschen

21m 2s

Eine bewegte und bewegende Woche liegt hinter uns. Vom Rosenmontag bis zum Jahrestag des Krieges. Das passt die Einführung in das Buch Hiobs sehr gut zu diesem Sonntag.

GiG - Aber die Liebe

GiG - Aber die Liebe

20m 46s

"Aber die Liebe..." Drei Wörter, die beinahe im Jahr 2017 überall in Deutschland plakatiert worden wären. Schon erkannt, an welcher Bibelstelle die vorkommen? Es ist eine der schönsten und berühmtesten Bibelstellen überhaupt. Und was ist 2017 nochmal los gewesen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen, z.B. warum Bischof Christian Stäblein eine Patenschaft für einen Inhaftierten im Iran übernommen hat, gibt es im Gottesdienst im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Thorsten Wittke.

GiG - Emotionale Anlegestelle

GiG - Emotionale Anlegestelle

17m 14s

"Gott, wir bitten Dich, schenke Leben und Kraft den Helfenden, schenke Halt den Trauernden. Sei Du dieser Halt. Und, Gott, zeige Dich als der, der durch die Trümmer der Nacht und des Todes durchträgt - ins Leben bei Dir", mit diesen bewegenden Worten wendet sich Bischof Christian Stäblein in seiner Fürbitte an die Menschen in Syrien und der Türkei. Im Gottesdienst im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Thorsten Wittke geht es am heutigen Sonntag aber auch die Wiederholungswahl in Berlin und im Bibeltext um die Wirkmacht Gottes Wortes.

GiG - Hals und Beinbruch

GiG - Hals und Beinbruch

18m 40s

"Diesen Sonntag gibt es gleich mehrere Anlässe, den Tag zu feiern. 70 Tage noch bis Ostern. Der Countdown läuft. Außerdem wird heute Kirchentagssonntag gefeiert. Eine schöne Einstimmung auf den Kirchentag vom 7.-11. Juni in Nürnberg. Das Motto: "Jetzt ist die Zeit". Außerdem enden heute die schulischen Winterferien und alle kommen hoffentlich gesund aus dem Skiurlaub zurück. Auf diese und weitere Aspekte des Sonntages geht Bischof Christian Stäblein im Gottesdienst im Gespräch mit Paradiso Programmchef, Thorsten Wittke, ein."

GiG - Die Vorsilbe ver

GiG - Die Vorsilbe ver

19m 4s

"Es ist schrecklich, Panzer zu liefern, liefern zu müssen. Im Grunde ist es Ausdruck von Verzweiflung. Frieden schaffen ohne Waffen, nur so können wir im Namen Jesu reden, aber es ist eben auch nicht christlich beim Töten zuzuschauen und die Opfer den Angreifern zu überlassen. Also, ja, es gibt ein Müssen, ein gezwungen Sein. Ich kann die Lieferung der Panzer nicht verurteilen", so Bischof Christian Stäblein im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Thorsten Wittke. Der Gottesdienst im Gespräch ist thematisch ganz im Hier und Jetzt. Bei allem Zwiespalt bezüglich eines Einsatzes von Kriegswaffen geht es im Predigttext um die klaren...

GiG - Die Kraft Gottes

GiG - Die Kraft Gottes

17m 54s

Ich muss mich nicht vor Gott beweisen", fasst Bischof Christian Stäblein die Kernbotschaft der heutigen Bibelstelle bei Gottesdienst im Gespräch zusammen. Es sind zwar nur vier Verse auf dem Römerbrief des Paulus, aber die haben es in sich. Sie enthalten einige der wirkmächtigsten Aussagen der Bibel überhaupt. Außerdem geht es im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Thorsten Wittke um die Berliner Wahlplakate, Panzerlieferungen, die älteste Frau der Welt und um 40 Jahre Kirchenasyl.