Alle Episoden

GiG - Lametta im Herzen

GiG - Lametta im Herzen

17m 29s

Was für ein schöner Sonntag, der Sonntag der "Lebensfreude" und der "Gottesbegegnung". Wie Moses Gott begegnet, wie er geschützt und regelrecht überwältig wird, das ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine, die trägt. "Wir können Gott in unserem Leben im Rückblick entdecken. Aber er schützt uns auch davor, dass wir in der direkten Begegnung mit ihm vergehen", so fasst Bischof Christian Stäblein im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Throsten Wittke die freudige Botschaft des heutigen Sonntags zusammen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die weihnachtliche Stimmung der lezten Wochen noch länger ins Jahr rüberretten können.

GiG - Fügung und Führung

GiG - Fügung und Führung

21m 41s

Am heutigen Sonntag wird nachgefeiert, das Fest der Erscheinung Christi, der Erscheinung des Herrn, kurz Epiphanias, vom 6. Januar. Welche Rolle die Heiligen Drei Könige dabei spielen und warum dieses Fest so bedeutsam auch für uns heute noch ist, das fasst Bischof Christian Stäblein so zusammen:"Es erzählt uns von der Fügung und der Führung Gottes, dass unser Leben in Gottes Schutz bleibt.

GiG - Gerade erst

GiG - Gerade erst

19m 1s

Sehen und gesehen werden. "Du bist ein Gott, der mich sieht" - Die Jahreslosung 2023. Hoch aktuell in unserer Zeit der Bilderflut. Sie ist das Thema in dieser Folge zum Jahresbeginn und der Bischof gibt preis, was er sich für das neue Jahr vorgenommen hat. Es wird sportlich.

GiG - Der moderne Mann

GiG - Der moderne Mann

15m 7s

Um Josef geht es in dieser Ausgabe von "Gottesdienst im Gespräch" mit Pröpstin Christina-Maria Bammel am 2. Weihnachtsfeiertag. Welche Entwicklung hat dieser Mann durchgemacht? Was können heutige Väter von ihm lernen? Und wie können wir das Weihnachtsgefühl auch noch den Feiertage weiter aufrechterhalten.

GiG - Hingehört

GiG - Hingehört

16m 15s

Diesmal mit Pröpstin Christina-Maria Bammel. In der Weihnachtsgeschichte gibt es so viel zu entdecken. Heute legen wir den Fokus auf die Rolle der Hirten. Was haben die da eigentlich "gehört" vom Jesus Kind in der Krippe? Und warum spielt gemeinsames Essen in vielen Religionen einen entscheidende Rolle. Gottesdienst im Gespräch für einen genussvollen 1. Weihnachtsfeiertag

GiG - Ohne Schiedsrichter

GiG - Ohne Schiedsrichter

23m 36s

Nach dem Spiel ist vor dem vierten Advent. Gestern das Paradiso Fußball Event "Berlin kickt mit Herz" und heute Marias Lobgesang. Klingt gegenseitlich, passt aber sehr gut. Das und den entscheidenen Unterschied zum jüdischen Chanukka, das heute beginnt, erfahren Sie in dieser Folge.

GiG - Aller guten Dinge ...

GiG - Aller guten Dinge ...

16m 40s

Dritter Advent zwischen Parallelwelt und Adventskranz. Den Weg bereiten für die Ankunft Jesu, hoffen auf Trost.

GiG - Adventliche Endzeitstimmung

GiG - Adventliche Endzeitstimmung

16m 53s

Lass das Ende nicht kalt werden und die Kälte nicht das Ende sein. Diese Worte aus der Fürbitte von Bischof Christian Stäblein fassen gut den Inhalt und die Stimmung dieser Folge zusammen. Und es stellt sich die Frage: Warum ist sich der Bischof nicht sicher, ob er einen Adventskalender hat?!

GiG - Ankommen

GiG - Ankommen

14m 54s

Der erste Advent hat in diesem Jahr besonders viel zu bieten. Dinge, die uns aufgedrängt werden und Chance, die wir an der richtigen Stelle ergreifen sollten.

GiG - Stay Woke

GiG - Stay Woke

14m 46s

Ewigkeitssonntag. Das Wissen um das Ende als Aufruf für das Leben selbst. Aber es gibt für Bischof Christian Stäblein auch etwas, das er wirklich "zum Kotzen" findet. Das hat zum Glück aber nichts mit der Ewigkeit zu tun.