Alle Episoden

GiG - Aber die Liebe

GiG - Aber die Liebe

20m 46s

"Aber die Liebe..." Drei Wörter, die beinahe im Jahr 2017 überall in Deutschland plakatiert worden wären. Schon erkannt, an welcher Bibelstelle die vorkommen? Es ist eine der schönsten und berühmtesten Bibelstellen überhaupt. Und was ist 2017 nochmal los gewesen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen, z.B. warum Bischof Christian Stäblein eine Patenschaft für einen Inhaftierten im Iran übernommen hat, gibt es im Gottesdienst im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Thorsten Wittke.

GiG - Emotionale Anlegestelle

GiG - Emotionale Anlegestelle

17m 14s

"Gott, wir bitten Dich, schenke Leben und Kraft den Helfenden, schenke Halt den Trauernden. Sei Du dieser Halt. Und, Gott, zeige Dich als der, der durch die Trümmer der Nacht und des Todes durchträgt - ins Leben bei Dir", mit diesen bewegenden Worten wendet sich Bischof Christian Stäblein in seiner Fürbitte an die Menschen in Syrien und der Türkei. Im Gottesdienst im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Thorsten Wittke geht es am heutigen Sonntag aber auch die Wiederholungswahl in Berlin und im Bibeltext um die Wirkmacht Gottes Wortes.

GiG - Hals und Beinbruch

GiG - Hals und Beinbruch

18m 40s

"Diesen Sonntag gibt es gleich mehrere Anlässe, den Tag zu feiern. 70 Tage noch bis Ostern. Der Countdown läuft. Außerdem wird heute Kirchentagssonntag gefeiert. Eine schöne Einstimmung auf den Kirchentag vom 7.-11. Juni in Nürnberg. Das Motto: "Jetzt ist die Zeit". Außerdem enden heute die schulischen Winterferien und alle kommen hoffentlich gesund aus dem Skiurlaub zurück. Auf diese und weitere Aspekte des Sonntages geht Bischof Christian Stäblein im Gottesdienst im Gespräch mit Paradiso Programmchef, Thorsten Wittke, ein."

GiG - Die Vorsilbe ver

GiG - Die Vorsilbe ver

19m 4s

"Es ist schrecklich, Panzer zu liefern, liefern zu müssen. Im Grunde ist es Ausdruck von Verzweiflung. Frieden schaffen ohne Waffen, nur so können wir im Namen Jesu reden, aber es ist eben auch nicht christlich beim Töten zuzuschauen und die Opfer den Angreifern zu überlassen. Also, ja, es gibt ein Müssen, ein gezwungen Sein. Ich kann die Lieferung der Panzer nicht verurteilen", so Bischof Christian Stäblein im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Thorsten Wittke. Der Gottesdienst im Gespräch ist thematisch ganz im Hier und Jetzt. Bei allem Zwiespalt bezüglich eines Einsatzes von Kriegswaffen geht es im Predigttext um die klaren...

GiG - Die Kraft Gottes

GiG - Die Kraft Gottes

17m 54s

Ich muss mich nicht vor Gott beweisen", fasst Bischof Christian Stäblein die Kernbotschaft der heutigen Bibelstelle bei Gottesdienst im Gespräch zusammen. Es sind zwar nur vier Verse auf dem Römerbrief des Paulus, aber die haben es in sich. Sie enthalten einige der wirkmächtigsten Aussagen der Bibel überhaupt. Außerdem geht es im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Thorsten Wittke um die Berliner Wahlplakate, Panzerlieferungen, die älteste Frau der Welt und um 40 Jahre Kirchenasyl.

GiG - Lametta im Herzen

GiG - Lametta im Herzen

17m 29s

Was für ein schöner Sonntag, der Sonntag der "Lebensfreude" und der "Gottesbegegnung". Wie Moses Gott begegnet, wie er geschützt und regelrecht überwältig wird, das ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine, die trägt. "Wir können Gott in unserem Leben im Rückblick entdecken. Aber er schützt uns auch davor, dass wir in der direkten Begegnung mit ihm vergehen", so fasst Bischof Christian Stäblein im Gespräch mit Radio Paradiso Programmchef Throsten Wittke die freudige Botschaft des heutigen Sonntags zusammen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die weihnachtliche Stimmung der lezten Wochen noch länger ins Jahr rüberretten können.

GiG - Fügung und Führung

GiG - Fügung und Führung

21m 41s

Am heutigen Sonntag wird nachgefeiert, das Fest der Erscheinung Christi, der Erscheinung des Herrn, kurz Epiphanias, vom 6. Januar. Welche Rolle die Heiligen Drei Könige dabei spielen und warum dieses Fest so bedeutsam auch für uns heute noch ist, das fasst Bischof Christian Stäblein so zusammen:"Es erzählt uns von der Fügung und der Führung Gottes, dass unser Leben in Gottes Schutz bleibt.

GiG - Gerade erst

GiG - Gerade erst

19m 1s

Sehen und gesehen werden. "Du bist ein Gott, der mich sieht" - Die Jahreslosung 2023. Hoch aktuell in unserer Zeit der Bilderflut. Sie ist das Thema in dieser Folge zum Jahresbeginn und der Bischof gibt preis, was er sich für das neue Jahr vorgenommen hat. Es wird sportlich.

GiG - Der moderne Mann

GiG - Der moderne Mann

15m 7s

Um Josef geht es in dieser Ausgabe von "Gottesdienst im Gespräch" mit Pröpstin Christina-Maria Bammel am 2. Weihnachtsfeiertag. Welche Entwicklung hat dieser Mann durchgemacht? Was können heutige Väter von ihm lernen? Und wie können wir das Weihnachtsgefühl auch noch den Feiertage weiter aufrechterhalten.

GiG - Hingehört

GiG - Hingehört

16m 15s

Diesmal mit Pröpstin Christina-Maria Bammel. In der Weihnachtsgeschichte gibt es so viel zu entdecken. Heute legen wir den Fokus auf die Rolle der Hirten. Was haben die da eigentlich "gehört" vom Jesus Kind in der Krippe? Und warum spielt gemeinsames Essen in vielen Religionen einen entscheidende Rolle. Gottesdienst im Gespräch für einen genussvollen 1. Weihnachtsfeiertag