
GiG - Murmeltiertag
Maria Lichtmess und Murmeltiertag, beide am 2. Februar, hängen tatsächlich inhaltlich zusammen. So geht es raus den Wiederholungsschleifen unseres Lebens.
Maria Lichtmess und Murmeltiertag, beide am 2. Februar, hängen tatsächlich inhaltlich zusammen. So geht es raus den Wiederholungsschleifen unseres Lebens.
Jesus wird zu einem Hauptmann gerufen, dessen gelähmten Knecht er heilen möge. Ob und vor allem wie dies Jesus gelingt, gibt bis heute Rätsel auf.
Mit Gnade für und Freude über unsere Existenz das Leben feiern und mit der Suche nach dem Licht in unserem Leben den trüben Januar mit Glanz erfüllen.
Wer ist der ER im Text von Jesaja und was haben Bischof Stäblein und Darts Weltmeister Peter Wright gemeinsam?
Das neue Jahr hat begonnen, und wir begrüßen es auch in diesen schwierigen Zeiten mit Zuversicht.
Am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es vielleicht eine Feiermüdigkeit, aber keine Weihnachtsmüdigkeit. Obwohl - Weihnachten ist wahrlich nicht für jeden ein Freudenfest.
Am 1. Weihnachtsfeiertag mit "Special Guest" Pfarrerin Dr. Christina-Maria Bammel, Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Das Gefühl, wenn der Heiligabend näherrückt. Vier Kerzen, Vorfreude und der Weihnachtsstress
Die Adventszeit ist nicht Zuckerguß und Marzipankugel. Es ist die Zeit der Verzweiflung und der Sehnsucht, verbunden mit der Hoffnung auf ein gutes Ende, das zu Weihnachten seinen Anfang nimmt.